Mitbürger in Landsberg und Umgebung, die ein Interesse an nachhaltigen Wirtschaften, der Abfall- und Schrott Vermeidung finden oft ihren Weg zum seit 2015 bestehenden Repair Cafés. Dessen Mitmacher haben in etwa 90 Veranstaltungen schon über 4500 Reparaturen durchgeführt. Dabei wurde vom Fahrrad über Staubsauger bis zur Kinderpuppe vieles repariert und so nachhaltig vor der Mülltonne bewahrt. Denn oft sind die Besitzer nicht in der Lage einen Reparaturbetrieb zu finden, geschweige denn Ersatzteile zu besorgen. Dann ist die Frage „Muss ich das nun wirklich wegschmeißen?“ oft Anstoß zu einem Besuch im Repair Café um der „Sache auf den Grund“ zu gehen.

Das Hauptziel des Repair Cafés ist die Weiterentwicklung von der Wegwerfgesellschaft in eine zur Nachhaltigkeit orientierte Kreislaufwirtschaft. Dazu gehören ökologisches Handeln, Schonung der Umwelt und Einsparen von Rohstoffen durch Verlängerung der Lebensdauer von Sachen nach dem Motto: „Was repariert werden kann, wird repariert! Denn eine Reparatur spart in der Regel ca. 28kg CO2 ein! Und wenn im Repair Cafe 3 Reparateure zusammenstehen, wird fast immer eine Lösung gefunden. Ersatzteile, die es nicht mehr gibt, werden einfach „ersetzt“.

Organisatorisch gesehen ist das Repair Café selbst richtig „nachhaltig“: Es ist von Anfang an stetig gewachsen, die gemeinsame Begeisterung für die Sache, die Beständigkeit, der Einsatz, Freundschaft, Lockerheit und der Zusammenhalt in der Gruppe hat es zu einer in Landsberg bekannten und sehr geschätzten Institution gemacht. Die Mitmacher des Repair Cafés geben ihren Besuchern immer gern „Hilfe zur Selbsthilfe“. Auch bei Schulprojekten, Veranstaltungen und durch die aktive Vernetzung mit anderen Repair Cafés wird Wissen weitergeben. Denn auch „technisches Verständnis“ sowie „erlebte Erfahrung“ sind im weiteren Sinn wichtige und nachhaltige „Resourcen“. Dies erschien der VR-Bank Landsberg-Ammersee als besonders förderungswürdig.

Am 10. Juni 2024 war es soweit. Der  Nachhaltigkeitspreis der VR-Bank Landsberg 2022 wurde an den  bekannten Second-Hand-Läden des BRK; an die Echinger Familie Stangl für ihren Stallneubau und last but not least an das Landsberger Repair-Café verliehen. Das Preisgeld von 7.500 Euro wurde zu gleichen Teilen an die drei Sieger verteilt. 

Wir haben uns riesig gefreut, sind stolz darauf und bedanken uns herzlich!

 

 

 

Pin It on Pinterest

Share This
AktuellesVR-Bank Nachhaltigkeitspreis